Robert Mallet-Stevens (Paris, 24. März 1886 - Paris, 8. Februar 1945)
Sein Diplom erhielt er 1910 an der Fachschule für Architektur in Paris. Nachdem er zwanzig Jahre lang Möbeldesigner und Kameramann gewesen war (zum Beispiel in L'inhumaine), begann
...Mehr lesen
Robert Mallet-Stevens (Paris, 24. März 1886 - Paris, 8. Februar 1945)
Sein Diplom erhielt er 1910 an der Fachschule für Architektur in Paris. Nachdem er zwanzig Jahre lang Möbeldesigner und Kameramann gewesen war (zum Beispiel in L'inhumaine), begann er seine Karriere als Maler. In den 20er Jahren war er Architekt für eine ausschließlich private Kundschaft. Zudem hat er eine einzige Feuerwache in Paris entworfen. Er war einer der Gründer der Union of Modern Artists (UAM) im Jahr 1929 mit Francis Jourdain, René Herbst und anderen. Die Bewegung widersetzte sich entschieden dem Dekorativismus des Jugendstils und schlug eine Reinheit der Linien und Formen vor, die sich in die moderne internationale Bewegung einfügten. Während des Vichy-Regimes flüchtete er mit seiner Familie in den Südosten Frankreichs nach Penne-d'Agenais (Lot-et-Garonne). Die Bedeutung seiner architektonischen Arbeit wurde erst nach seinem Tod erkannt, als die meisten seiner Werke bereits dem Verfall zum Opfer gefallen waren (wie z. B. Villa Cavrois).